Dresden, 7.1.2024 : Aus der Ankündigung des Veranstalters :
"Katja Werker ist eine Ausnahmekünstlerin, eine Sängerin, der man glaubt, was sie singt. Weil sie authentisch ist. Weil sie bedachtsam ist. Weil sie sie selbst ist. Kein formidables Abziehbild. Weil sie genau hinschaut und genau formuliert, keine Angst hat (oder wenn, dann dennoch) ihre Verletzlichkeit zeigt. Ihren Zweifel. Ihre Verwundungen ebenso wie ihre Freude. Ihre Hoffnung. Ihre Liebe. Ihr Leben.
Angefangen mit ihr und ihrer Musik hatte es im Jahr 2000, da erreichte ihr englisch gesungenes Debütalbum CONTACT MYSELF wie ein Wunder und aus dem Nichts heraus die deutschen Albumcharts. Bis heute gilt es unter Musikliebhabern und Kritikern als Meilenstein. Doch dieser frühe Erfolg brachte ihr eine plötzliche Popularität und Öffentlichkeit, auf die sie so nicht vorbereitet war. Auf die damit einhergehenden Anforderungen einer glitzernden Medienwelt wollte sie sich partout nicht einlassen. Es dauerte Jahre, bis sie bereit war für Neues.
Mehr als zwanzig Jahre später hat sie ein gutes Dutzend eigene Produktionen veröffentlicht, die meisten davon in deutscher Sprache. Seit über zehn Jahren ist sie regelmäßig Gast dieser Konzertreihe, letztmalig im März 2018. Kurz vor ihrem letzten Konzert hatte sie ihr damals aktuelles Album MAGNOLIA veröffentlicht, benannt nach dem Baum, der jedes Jahr als erster die Welt mit seinen strahlenden Blüten begrüßt, elf fein arrangierte Lieder über „Das große Glück im Kleinen“.
In diesem Konzert will sie endlich Songs ihres neues Albums vorstellen, welches so lange gebraucht hat, um ans Licht der Welt zu gelangen, eingebettet natürlich in einen bunten Mix ihrer schönsten englischen und deutschen Songs der letzten mehr als zwanzig Jahre. Erscheinen wird JAHRESRINGE wieder auf ihrem eigenen Label „Küchentisch“, was ihr maximale Unabhängigkeit garantiert. Einfach nur Katja, pur und ganz sie selbst."